Der Kinderkurs ist offen für alle Mädchen und Jungen ab vier Jahren, welche das Eis schon allein betreten können, denn die Eltern dürfen ihre Kinder nicht auf die Eisfläche begleiten. Es sind auch keine Hilfsmittel wie Ice-Walker zugelassen.
Unterrichtet werden die Kinder von ausgebildeten Eiskunstlauftrainerinnen und -trainern sowie von ausgebildeten Monitricen und Moniteuren. Dies sind ehemalige oder aktive Eiskunstläuferinnen und -läufer, die mindestens vierzehn Jahre alt sind und die entsprechenden Weiterbildungen besucht haben.
Die Kinder werden durch die Trainer des ESCZ in kleine Leistungsgruppen gemäss ihren Fähigkeiten eingeteilt. Der regelmässige und vollständige Kursbesuch ist Voraussetzung für rasche Fortschritte.
Der Kinderkurs soll den Kindern
die Möglichkeit geben, die Freude am Schlittschuhlaufen zu entdecken. Ihre erlangten Fähigkeiten im Eiskunstlauf beweisen sie beim Bestehen eines Tests, bei der Teilnahme an Wettkämpfen, an der
Clubmeisterschaft oder durch die Teilnahme am Schaulaufen.
Mittwoch:
|
17.00-18.00 |
Grundschule und 1. Stern, 2. Stern und 3. Stern (Anzahl Plätze sind limitiert) |
Donnerstag:
|
17.00-18.00 |
Grundschule und 1. Stern, 2. Stern und 3. Stern (Anzahl Plätze sind limitiert) |
23. Oktober 2023 bis 7. März 2024
Weihnachtsferien: 25.12.2023 - 05.01-2024 | |
Sportferien: 12.02.2024 - 23.02.2024 |
Auf dem Aussenfeld der
Kunsteisbahn Oerlikon.
Kinderkurs: |
Einmal pro Woche (Mittwoch oder Donnerstag) - CHF 180.- pro Kind und Saison Zweimal pro Woch (Mittwoch und Donnerstag) - CHF 280.- pro Kind und Saison |
Sternlitest: | CHF 20.- Kosten pro Test/Teilnahme für ein Kind |
Der ESCZ übernimmt bei Unfällen keinerlei Haftung.
Sternlitests:
|
KW51 Dezember KW 10 März |