Mitgliedschaft
Beitritt
Als Mitglied der Sektion Kunstlauf des ESCZ gehört man zu einem Trainerteam. Entsprechend gilt es für Interessierte, in einem ersten Schritt mit einem ESCZ-Haupttrainer/-in Kontakt aufzunehmen. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist der bestandene Interbronze-Kür-/Stiltest. Die Trainer und Trainerinnen händigen bei Interesse das Antragsfomular für eine Mitgliedschaft aus. (Für den Besuch von Kinderkursen wird keine Mitgliedschaft beantragt.)
Training ohne Mitgliedschaft: Lektionenrecht
Mitgliederbeitrag
Clubmitgliedschaft mit ESCZ-Lizenz: CHF 450.- / Saison*
SM-Clubmitgliedschaft mit ESCZ-Lizenz: CHF 450.- / Saison*
Passivmitgliedschaft CHF 50.- / Saison
*inkl. ein Garderobenkasten (bei genügend Kapazität kann ein zweiter Garderobenkasten belegt werden)
Clubmitglieder müssen kein Eintritts-Abo für die KEBO lösen. Falls Clubmitglieder während des öffentlichen Eislaufs auf dem Ausseneis "schlittschüehnle" möchten (Training ist nicht gestattet!), ist an der Kasse ein Eintritt zu lösen.
Subventionskonzept
Jedes ESCZ-Clubmitglied wird durch den Club subventioniert.
-
Stargebühren: 3 Breitensportwettkämpfe, 2 Swiss Cups oder SM-Startgebühr*
-
Patchbeitrag: CHF 100.- Vorsaison, CHF 100.- Nachsaison
-
Trockentraining: kostenloses Angebot während der Saison
Die Startgebühren und der Patchbeitrag werden Ende Saison zurückvergütet, sofern die Wettkämpfe und die Patches in diesem Mindestumfang absolviert respektive bezahlt und zwei Helfereinsätze geleistet wurden. Die Einsätze können voraussichtlich im Rahmen des Kinderkurs-Starts (Oktober), am Züri Leu Cup (November), an der ESCZ-Börse (November) oder an der ESCZ Spring Trophy (April) geleistet werden. Die Koordination der Einsätze erfolgt online. Die entsprechenden Links für die Einschreibung werden per Mail verschickt, sobald die Zeitpläne der jeweiligen Anlässe stehen.
* Die SM-Startgebühren werden direkt durch den Club bezahlt.
Wettkampf- und Testanmeldung
Die Anmeldung für Wettkämpfe und Tests erfolgt über die ESCZ-HaupttrainerInnen. Diese melden ihre LäuferInnen nach Absprache via Sektionsvorstand für die gewünschten Wettkämpfe und Tests an. Die interne ESCZ-Anmeldefrist für die Wettkämpfe ist jeweils 6 Tage vor der offiziellen Anmeldefrist.
Alle für einen Wettkampf angemeldeten Mitglieder erhalten per Mail eine Rechnung. Die Schweizermeisterschaften werden direkt durch den Club bezahlt. Die Bezahlung der Clubtests (Interbronze und Bronze) erfolgt auf Rechnung respektive Anmeldebestätigung nach Anmeldung durch die ESCZ-HaupttrainerInnen.
Club-Kleidung
Jedes Clubmitglied erhält ein ESCZ-Clubjäggli. Dieses kann über Melanie Wechsler bezogen werden. Sobald ein Mitglied aus dem Jäggli herausgewachsen ist, kann bei Melanie Wechsler ein neues Jäggli zum Preis von CHF 30.- bestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ein ESCZ-Trainingsshirt für CHF 20.- zu beziehen.
KEBO-Garderoben
Die ESCZ-Mädchen/Frauen belegen die Garderobe A. Die ESCZ-Knaben/Männder belegen die Garderobe C. In den ESCZ-Garderoben gilt ein Zutrittsverbot für Eltern. Benötigen Mitglieder Hilfe der Eltern, können sie sich im Gang umziehen.
Unfall- /Haftpflichtversicherung
Jedes Mitglied betreibt den Eislaufsport auf eigenes Risiko. Eine private Unfall- und Haftpflichtversicherung sind dringend empfohlen. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Drittpersonen. Der Verein übernimmt keine Haftung.
Änderung der Kontaktdaten
Änderungen der Kontaktdaten werden bitte umgehend Larissa Hüni mitgeteilt.